deravionqualu Logo

deravionqualu

+493915496242 info@deravionqualu.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei deravionqualu

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die deravionqualu GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
deravionqualu GmbH
Quickborner Str. 75
13439 Berlin, Deutschland
Telefon: +493915496242
E-Mail: info@deravionqualu.com
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung" oder „Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
  • Bestandsdaten: Name, Anschrift, Kontaktdaten, Kundennummer
  • Inhaltsdaten: Texteingaben, Fotografien, Videos, Finanzinformationen
  • Nutzungsdaten: besuchte Webseiten, Verweildauer, Häufigkeit der Nutzung
  • Meta- und Kommunikationsdaten: Geräte-Informationen, IP-Adressen, Zeitstempel
  • Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Finanzplanungsdaten

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Budget-Audit-Services und zur Optimierung Ihrer Finanzplanung.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung der Vertragsleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Konkret verarbeiten wir Ihre Daten für die Erstellung personalisierter Budget-Audits, die Bereitstellung von Finanzanalysewerkzeugen, die Kommunikation bezüglich Ihres Accounts, die Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Jede Verarbeitung erfolgt nur soweit erforderlich und verhältnismäßig.

4. Datenerhebung und Cookies

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Soweit wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Basis eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages" beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Dabei ist sichergestellt, dass sie die Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeiten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine formlose Mitteilung an uns geltend machen:
  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass bei der Kommunikation über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken auftreten können, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, uns personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post, zu übermitteln.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter deravionqualu.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei Änderungen, die Ihre Einwilligung betreffen, werden wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung um Ihre erneute Einwilligung bitten, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Diese Erklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich gerne an uns.

deravionqualu GmbH
Quickborner Str. 75, 13439 Berlin
E-Mail: info@deravionqualu.com
Telefon: +493915496242